logo

Zystentherapie

Sichere Entfernung bei Ihrem Oralchirurgen

Zysten sind mit Flüssigkeit oder Gewebe gefüllte Kapseln, welche im Inneren mit Epithel ausgekleidet sind. Zahnzysten entstehen häufig aufgrund von chronischen Entzündungen an der Wurzelspitze, können aber auch entwicklungsbedingt durch „übrig“ gebliebene Zellen oder Zahnsäcke bedingt sein. Zysten nehmen häufig an Größe zu, ohne Beschwerden zu verursachen. Nicht selten sind sie ein Zufallsbefund im Röntgenbild. Haben sie eine bestimmte Größe erreicht, treten Beschwerden auf. Diese können sich als Schmerzen, Schwellung oder Zahnverschiebung äußern. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Zysten behandelt werden. Je nach Art, Lage und Größe der Zyste wird diese von Ihrem Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Dr. Andreas Martin, entfernt und mögliche Auslöser wie entzündete oder retinierte Zähne therapiert. Der entfernte Zystenbalg wird bei unklarer Dignität zur histopathologischen Untersuchung versandt und nach Erhalt des Befundes wird diesermit unseren Patienten im Rahmen der Nachsorge besprochen.